„Konservative Werte“
Der Begriff des Wertkonservatismus wurde bereits 1975 vom SPD-Politiker Erhard Eppler in seinem Buch "Ende oder Wende" eingeführt. Als wertkonservativ
Der Begriff des Wertkonservatismus wurde bereits 1975 vom SPD-Politiker Erhard Eppler in seinem Buch "Ende oder Wende" eingeführt. Als wertkonservativ
Nach langer, schwerer Krankheit war es am Samstag dem 19. November wieder so weit, Ewald Ehrl, der frühere Landesvorsitzende und
Wie das Bundesparteiengesetz es vorschreibt, so haben auch wir alle 2 Jahre eine Neuwahl der Vorstände in den Landesverbänden und
Die Menschen in Deutschland werden gemolken und ausgepresst wie Zitronen, aber, es ist noch nicht genug, da geht noch was.
Wieder einmal wird Treuenbrietzen von Waldbränden heimgesucht und wieder in einem Waldstück, wo schon 2018 ein verheerender Waldbrand war. Dieses
Es wird durch die Ampel-Regierung immer der Preisanstieg damit begründet, dass Russland dies durch seinen Angriffskrieg verursacht hat. Dadurch zeigt
Liebe Parteifreunde/in, der Bundesvorstand und die Landesvorsitzende aus Brandenburg fuhren am letzten Wochenende nach München um einen neuen Landesvorsitzenden in
Es stimmt, ich bin keine Freundin der AfD und werde es auch nie werden. Dies hat nun nichts mit Intoleranz,
Die Mehrheit der Deutschen sind genervt vom Klimawahn, Covidwahn, Maskenfetischismus, Impfsucht, Genderirrsinn, Kulturvergessenheit und fast flächendeckender Bildungsnotstand. Am Rande des
Unser Land stöhnt und ächzt unter der Last der Steuern. Zuletzt war das ein Resultat der Leibeigenen. Man sollte bedenken,