Derzeit werden Arbeitslosenzahlen ins Gespräch gebracht, zumindest von der AfD. Frau Weidel, Bundestagsfraktionsvorsitzende der AfD sagt, dass es bald 3 Millionen wären. Damit hat sie Recht.
Wo sind diese Arbeitslosen?
Nun, die meisten Arbeitslosen finden wir wieder in SPD/Links/Grün-regierten Bundesländern. Somit liegt Berlin an erster Stelle. 2019 hatte diese Stadt 7,9 Prozent, der höchste Wert unter den sechs größten Städten Deutschlands. Im Vergleich dazu, München und Stuttgart waren 2019 die einzigen Städte unter 4 Prozent. Im Bundesdurchschnitt betrug die Quote 5,0 Prozent. Nur Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen unter dem Bundesdurchschnitt. Das Grünregierte Baden-Württemberg hatte mit 3,2 Prozent 2019 nach Bayern die niedrigste Arbeitslosenquote. Dieses Jahr waren bereits im Mai 2,81 Millionen Menschen Arbeitslos und dieser Wert dürfte nun bereits die 3 Millionengrenze überschritten haben.
Was sind die Ursachen?
Ursachen sind derzeit der mehrfache Stellenabbau in der Automobilbranche, aber auch Kleine und Mittelständische Betriebe mussten in der Pandemie ihre Mitarbeiter entlassen. Großkonzerne wie Karstadt schließen Häuser und entlassen ihre Mitarbeiter. Hier ist der Grund nicht der Umsatz, sondern das soziale Engagement dieses Konzerns, genau wie bei der Lufthansa.
Es geht um Umsätze und nur um Umsätze, nicht um die Nummer Mensch. Der Mensch ist hier nur ein Stück Handelsware, der bei Bedarf entsorgt wird, natürlich nicht auf Kosten der Millionschweren Unternehmer und Aktionäre, sondern brav auf Kosten der Allgemeinheit. Nach wie vor wird an den Kleinen gespart, obwohl die Milliardenbeträge zur Ausschüttung an Manager und Aktionäre vorhanden sind.
Dann haben wir in der Arbeitslosenquote auch jene, die das Sozialsystem sowieso belasten. Das sind jene, die arbeiten könnten aber keine Lust dazu haben. Nein, diese arbeiten lieber Schwarz irgendwo und betrügen damit nicht nur den Staat und die Solidargemeinschaft, sondern auch die Armutsrentner und vor allem die Sozial- und Hartz4-Empfänger, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Auch diese Terroristen der Antifa und anderes Arbeitsscheues Gesindel die unseren Staat gerne abschaffen wollen lassen sich in der Arbeitslosenquote wieder finden. Wohl oder Übel muss auch gesagt werden, dass die Arbeitslosenzahlen dermaßen angestiegen sind, weil jeder Migrant und angebliche Flüchtling als Arbeitslos gemeldet wird sobald dieser registriert wurde.
Die Einwanderung in unsere Sozialsysteme auf Kosten der Solidargemeinschaft muss ein Ende haben. Solidargemeinschaft alles gut und schön, doch in erster Linie für unser Land, unsere Bürger, die dieses Geld erwirtschaftet haben. Wir brauchen in diesem Land wieder eine konservative Ordnung, denn es geht nicht um Europa und auch nicht um die Welt, es geht um Deutschland. Es geht um uns alle!
Corinna Mara Conrad
DEUTSCHE KONSERVATIVE
Landesverband Brandenburg