„Konservative Werte“
Der Begriff des Wertkonservatismus wurde bereits 1975 vom SPD-Politiker Erhard Eppler in seinem Buch "Ende oder Wende" eingeführt. Als wertkonservativ
Der Begriff des Wertkonservatismus wurde bereits 1975 vom SPD-Politiker Erhard Eppler in seinem Buch "Ende oder Wende" eingeführt. Als wertkonservativ
Nach langer, schwerer Krankheit war es am Samstag dem 19. November wieder so weit, Ewald Ehrl, der frühere Landesvorsitzende und
Wie das Bundesparteiengesetz es vorschreibt, so haben auch wir alle 2 Jahre eine Neuwahl der Vorstände in den Landesverbänden und
Am Sonntag den 25.04.2021 führte die Partei DEUTSCHE KONSERVATIVE ihre Bundesmitgliederversammlung mit Neuwahl des Bundesvorstands durch. In gemütlicher familiärer Atmosphäre,
Der Fußball-Bundesligist trennt sich nach einem vorher nicht bekannten Interview mit sofortiger Wirkung von Petry. Dieser hatte in der regierungsnahen
Ein Gespräch zwischen dem Bundesvorsitzenden Dieter Jochim und dem stellvertreten Landesvorsitzen von Berlin, Alexander Wettermann, über die Inhalte unseres Parteiprogramms.
Ein Gespräch zwischen dem Bundesvorsitzenden Dieter Jochim und dem stellvertreten Landesvorsitzen von Berlin, Alexander Wettermann, über den Corona-Wahnsinn in Deutschland.
In Nizza wurden gerade wieder drei Franzosen von einem arabischen Islamisten getötet. Dieses immer wiederkehrende Muster gehört seit Jahren zum
Der Bundesverband unterstützt die Großdemonstration in Berlin am 29.08.2020 und ruft zur Teilnahme auf. Inzwischen geht es hierbei nicht mehr
Mit dem Ausschluss von Andreas Kalbitz unter der Führung von Jög Meuthen zerlegt sich die AfD selbst. Wer wissen will,