Millionen-Förderung für Asylanten in NRW stoppen
Wie die Stadt Köln in ihrer Pressemitteilung vom 27.08.2020 bekannt gibt, startet mit der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Wie die Stadt Köln in ihrer Pressemitteilung vom 27.08.2020 bekannt gibt, startet mit der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Die für ihren Autohass bekannte sog. „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) hat bei einem Schlichtungsgespräch mit der Landesregierung NRW und der Stadt
Verehrte Mitbürger, In diesem unserem Land gibt über einhundert Parteien, aber nur fünf davon bestimmen über die Geschicke unseres Landes.
Es ist gerade einmal einen Monat her, da wurden deutschlandweit einschneidende Beschränkungen der Freiheitsrechte aufgrund der Corona-Pandemie erlassen. Nun sollen
Die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) kommt einer Gängelung der Autofahrer bei gleichzeitiger Bevorzugung der Radfahrer gleich. Ein Skandal! Der Bundesrat hat
Nachdem unsere Partei im letzten Jahr die Kampagne „Pro Auto – Verkehrswende stoppen!“ ins Leben gerufen hat, mit der wir
Das Görlinger Zentrum in Köln-Bocklemünd verkommt zu einer „No-go-Area“, also zu einem Ort, den man am besten (als rechtschaffener und
Vor genau zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über die Frankfurter Str. in Köln-Mülheim. Dort, wo einst die komplette
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen fand am 14.11.2019 in Köln statt. Im zurückliegenden Jahr lagen die Schwerpunkte der Landesarbeit
Am heutigen Tage stellte der Landesverband NRW einen Bericht des Kölner Stadtanzeigers auf seiner Facebook-Seite ein. Thema ist die Eröffnung