Wieder einmal wird Treuenbrietzen von Waldbränden heimgesucht und wieder in einem Waldstück, wo schon 2018 ein verheerender Waldbrand war. Dieses Waldstück kann man nur sehr schwer löschen, da der Boden mit Munition aus vergangener Zeit verseucht ist. Das war 2018 so und nach vier Jahren und einem Waldbrand immer noch.

Ein versagen der SPD-Regierung und des SPD-Landrats.

Einmal logisch überlegen und nachdenken (das hat etwas mit Bildung zu tun und davon ist die SPD nicht gerade gesegnet), dann wäre eine Lösung schon 2018 gewesen, dass man nach dem Feuer die Mienen und Munition durch ein Räumkommando entfernen lässt. Natürlich müsste das die Bundeswehr erledigen, doch die schickt man lieber in andere Länder statt ins eigene Land zur Sicherung. Kostet halt Geld und wir müssen ja sparen. Es wäre doch ein Humbug, wenn die SPD Geld fürs eigene Land ausgeben würde. Dann doch lieber noch ein paar Schulden dazu und der ganzen Welt zeigen wie großmütig und sozial wir sind zu allen, aber nicht zum eigenen Land und Volk. Wer kommt denn auch schon auf den Trichter, dass es da nochmal brennt wenn es doch schon gebrannt hat?

Ein kleiner Tipp von der DEUTSCHE KONSERVATIVE:
Vielleicht hat sich bei dieser Hitze etwas von der Munition entzündet, ist explodiert und durch die trockene Monokultur in den Ostwäldern brennt dies wie Zunder. Millionen von Tieren, Pflanzen und Bäumen mussten nun wieder sterben durch die einfältige SPD-Politik, die mit Brandstiftung gleichzusetzen ist.

Natürlich nicht zu vergessen die Luftverschmutzung und CO2-Belastung.
Da wird nun auch ein Elektroauto und Stromsparen nichts mehr nützen.

Nichtsdestotrotz zeigt die SPD immer wieder, mit der FDP und den Grünen zusammen, aber ohne Bildung, sind die ein nutzloser Haufen zum Schaden von Land und Leuten.

Corinna Mara Conrad
DEUTSCHE KONSERVATIVE
Landesverband Brandenburg