Der Streit ums 49-Euro-Ticket geht weiter und findet voraussichtlich am 31. Dezember 2023 sein Ende.

Der Bund und damit die Ampel-Regierung in Berlin kommt der Zahlung nicht nach. Das fehlende Geld ist mittlerweile wohl in der Ukraine, im Sudan, in Gaza, oder wo sonst auch immer in der Welt verteilt.

Aber, wer mit der Bahn fahren will hat nach wie vor die Möglichkeit dazu, nur auf altherbegrachte Weise, zum Schalter oder Automaten gehen und kaufen. Natürlich geht das auch online und Tickets müssen nicht subventioniert werden durch die Steuerzahler, das soll sich nur jeder selber finanzieren.

Niemand finanziert den Autofahrern, Landwirten, Polizei, Rettungskräften, Feuerwehren und schon gar nicht den Speditionsunternehmen den Treibstoff. Die Unternehmer und Fahrer/Mitarbeiter dort müssen nicht nur die Kosten selbst tragen, sondern mit deren Steuern auch das Bahnticket finanzieren, um zum Teil jugendlichen Schulschwänzern und Grünenterroristen die Partyfahrten zu ermöglichen.

Ganz klare und konservative Aussage meinerseits:

Geldabfluss ins Ausland und nach Brüssel stoppen, Grenzen sichern und kontrollieren wer zu uns kommt, Sozialsystem reformieren von Geld auf Sachleistungen nach Einzelprüfung, Bürgergeld kürzen um Arbeitsanreize zu schaffen, Förderung der Waffenkonzerne stoppen zugunsten des Sozial-/Gesundheitssystems und der Wirtschaft des Klein- und Mittelstandes.

So geht Konservativ und Sozial.

Corinna Mara Conrad