Grußworte des Bundesverbandes

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter,

wächst auch in Ihnen das Gefühl, dass Sie als Bürger/in dieses Landes politisch an den Rand gedrückt werden ? Haben auch Sie den begründeten Verdacht, dass unsere Politiker „sowieso machen, was sie wollen“ – unabhängig davon, was der Wähler oder Bürger denkt ?  Kommt  auch ihnen zuweilen der Gedanke, dass in Deutschland eine unfähige Machtelite, korrupte Manager, inkompetente Politiker, Lobbyisten, willfährige Presse, das Ruder in Händen hält und sich bestens damit arrangiert hat, dass sich immer weniger Bürger für Politik interessieren. Haben auch Sie etwas gegen Denk- und Sprechverbote nach dem Motto: Das ist politisch nicht korrekt, das darfst Du nicht sagen?
Sind auch Sie besorgt wegen des zunehmenden Einflusses eines in Europa und Deutschland immer aggressiver auftretenden Islam? Empfinden auch Sie Besorgnis wegen der Sonderrechte, die unsere Politiker dem Islam (Schächten, Polygamie) einräumen ?

Viele von ihnen haben bewegte Zeiten im politischen Spektrum der Konservativen erlebt. Viele von Ihnen waren engagiert im „Bund freier Bürger“, bei den „REP“, in der „CDU“, in der „Deutschlandbewegung“, bei den „Deutschen Konservativen e.V.“, in der „Schill-Partei“, in der „Deutschen Partei (DP)“. Sie haben erleben müssen, dass nach einem Aufflammen des Willens alles nach kurzer oder auch längerer Zeit wieder im Sande verlief. – Das hatte ganz vielfältige Ursachen. Sie haben erlebt, dass trotz gleicher politischer Grundeinstellung Streitigkeiten im Gange waren, die unversöhnlich und töricht zugleich ausgetragen wurden, anstatt gemeinsam an die politische Arbeit zu gehen. Sie haben verschiedentlich Gerangel um Posten und auch Profilierungssucht erlebt, obwohl die Ausübung von Partei- und Vorstandsämtern keinerlei Vorteile hat, sondern nur Arbeit bedeutet. Ob das pfauartige Zurschaustellen von übernommenen Funktionen, eine charakteristisch deutsche Eigenschaft ist, bleibt dahingestellt. – Es hat aber im Ergebnis immer nur eines verdeutlicht: wir alle sind nur Menschen, die aber lernen müssen um Deutschland willen zusammenzuhalten und sich vorzubereiten darauf, politische Verantwortung zu übernehmen. Mitgliedschaft und auch die Übernahme von Funktionen müssen einhergehen mit dem Willen, sich politisch zu bilden. Kompetenz muss man sich erarbeiten. Wir können unser Land weder ausländischen Menschenmassen überlassen, noch den Helfershelfern des Globalismus, die ihr Zerstörungswerk immer frecher betreiben.

In tiefer Kenntnis der Fehler in der Vergangenheit und getragen von dem Willen zusammenzuhalten haben einige Aktivisten jetzt eine Neugründung einer konservativen Partei durchgeführt.

Die drängenden Fragen unserer Zeit, die uns alle beunruhigen, haben uns zu diesem Schritt veranlasst. Wir bitten alle Konservativen, einen Neuanfang zu wagen und sich uns jetzt anzuschließen. Aber nur durch umsichtiges Handeln, Furchtlosigkeit und Einigkeit werden wir eine Chance haben. Lassen Sie es uns gemeinsam versuchen, beständig und mit vereinter Kraft Landesverbände zu formieren, begleitet von dem Glauben an Deutschland. Der Name – DEUTSCHE KONSERVATIVE ist vom Grundsatz her ein guter Name, den der Wähler sich merken und damit etwas anfangen kann.

Wir sind es Deutschlands Zukunft schuldig.

Ihr Bundesverband

DEUTSCHE KONSERVATIVE