Liebe Freunde, Kollegen, Interssierte und Betroffene,

der Sommer ist schon fast vorbei, die Tage werden kürzer und die kalten Nächte wieder länger.
Eigentlich hatten wir vom Jahr 2020 bisher nichts ausser Stress.
Schade.

Gerade dieses Jahr zeigte uns aber auch, wie sind wir aufgestellt, wie weit können wir uns belasten und wer steht zu uns wenns eng wird.

Durch die vorgeschobene Pandemie, die gerade das Portemonnaie von Alleinerziehenden, Rentnern und Hartzlern, aber auch das der Geringverdiener und der massenhaften Arbeitslosen extrem belastet hat.
Im Gegensatz zu den Invasoren, Sozialschmarotzern und Clanmitgliedern, mussten unsere Deutschen Mitbürger sich die Masken selbst organisieren und bezahlen.
Auch bei Toilettenpapier und Lebensmitteln war der Kampf um etwas zu ergattern.
Es war eine schlimme Zeit, aber auch eine wunderbare Erfahrung, was wir in der Not leisten können.

Gerade in dieser Zeit waren wir vom Landesverband Brandenburg sehr beschäftigt mit Organisation und Beschaffung von allem, was unsere Mitbürger brauchten.
Dass wir allerdings die Hilfe einstellen mussten war so nicht vorgesehen, aber auch bei uns ist irgendwann das Geld zu Ende und wenn keiner an seine Mitmenschen denkt und uns unterstützt, haben auch wir keinen Weg mehr offen.

Man merkt doch immer wieder wie weit ein patriotisches Herz und ein patriotischer Gedanke gehen.
Das patriotische Herz steht auf Solidarität mit anderen Patrioten zur Solidargemeinschaft.
Der patriotische Gedanke aber nur zu „was bekomme ich wenn …“.

Wie auch immer, das Leben geht weiter, die Grenzen sind offen, mehr Invasoren kommen, mehr Arbeitslose, mehr Rentner, mehr Armut.
Schon in einigen Monaten wird sich bei der Wahl zeigen, wohin dieses Land steuert. Ich hoffe, die Menschen begreifen.
Auch wir sammeln uns für die Wahl und auch wir brauchen Unterstützung, um eine neue Richtung in Berlin zu erzwingen.
Dazu brauchen wir nachwievor Unterstützung durch Fördermitglieder, die sich nicht politisch aktivieren wollen, uns aber als Mitglied mit monatlich
6 Euro fördern.
Richtige Mitglieder, die sich aktivieren, trauen den Mund aufzumachen und uns ebenfalls mit 6 Euro monatlich unterstützen.
Dann auch noch welche, die uns einfach nur mit Spenden unterstützen und dadurch die Nachbarschaftshilfe, aber auch den Wahlkampf sichern.
Bei Parteispenden gibt es übrigens 50% beim Steuerausgleich zurück.
Bei normalen Spenden nur 16%.

Jetzt gehen wir in den Herbst und langsam auf Weihnachten zu.
Zum Jahresabschluss machen wir vom Landesverband Brandenburg am
Sonntag, den 29. November, dem 1. Advent, eine kleine Adventsfeier im Landesbüro in Ziesar.
Wer daran teilnehmen möchte ist herzlich eingeladen, aber bitte mit Anmeldung.

Ich wünsche nun allen einen schönen Herbst und Gesundheit.

Corinna Mara Conrad
DEUTSCHE KONSERVATIVE
Landesverband Brandenburg