Die spezifisch deutsche Ausprägung des Konservatismus ist untrennbar mit Otto von Bismarck, dem eisernen Kanzler, verbunden. Durch seine sozialen Reformen und Sozialgesetzgebung sorgte er gegen die SPD und andere Parteien für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterschaft. Auch heute noch hält sich die DEUTSCHE KONSERVATIVE an den sozialen Auftrag, gemäß unseres Grundsatzprogramm und unserer Aussage „bürgerlich – freiheitlich – konservativ – sozial“.
Diesen konservativen, sozialen Gedanken hat Bismarck zum Wohle der Unter- und Mittelschicht entwickelt und eingeführt, von dem noch heute unsere Bürger profitieren.
Auf die Frage: „welche deutsche Partei ist Konservativ?“ schreibt Wikipedia: „Nur noch die 2009 gegründete Deutsche Konservative Partei (seit 2014 DEUTSCHE KONSERVATIVE) stellt den Konservatismus ausdrücklich in den Mittelpunkt ihrer Programmatik.“
Ich bin stolz, Mitglied dieses sozialen Engagements zu sein und als Teil dieser großen Sache für die Bürger mitzuwirken.
Corinna Mara Conrad
DEUTSCHE KONSERVATIVE
LV Brandenburg