Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen
Millionen-Förderung für Asylanten in NRW stoppen
Wie die Stadt Köln in ihrer Pressemitteilung vom 27.08.2020 bekannt gibt, startet mit der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), welches sich explizit an Asylanten richtet. In Köln gehören
Reker verkauft weitere Einschränkungen für Autofahrer als Erfolg
Die für ihren Autohass bekannte sog. „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) hat bei einem Schlichtungsgespräch mit der Landesregierung NRW und der Stadt Köln ihre ideologisch-verblendete „Verkehrspolitik“ durchgesetzt – unter Beifall von Oberbürgermeisterin (OB) Henriette Reker. OB Reker
NRW Landesvorsitzender Danielzick: „Gestalten sie mit uns ein Deutschland, in dem es sich wieder gut und gerne leben lässt“
Verehrte Mitbürger, In diesem unserem Land gibt über einhundert Parteien, aber nur fünf davon bestimmen über die Geschicke unseres Landes. Eine echte Opposition erhofften sich die Menschen durch die AfD die zur Zeit die gleichen
Corona: Keine Lockerungen auf dem Höhepunkt der Krise
Es ist gerade einmal einen Monat her, da wurden deutschlandweit einschneidende Beschränkungen der Freiheitsrechte aufgrund der Corona-Pandemie erlassen. Nun sollen diese schrittweise gelockert werden – ein Unding, wenn man bedenkt, dass das gröbste in China