Aktuelles aus Köln |
Millionen-Förderung für Asylanten in NRW stoppen
Wie die Stadt Köln in ihrer Pressemitteilung vom 27.08.2020 bekannt gibt, startet mit der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), welches sich explizit an Asylanten richtet. In Köln gehören rund 1.050 Menschen mit Duldungsstatus und weitere 700 Menschen mit
Reker verkauft weitere Einschränkungen für Autofahrer als Erfolg
Die für ihren Autohass bekannte sog. „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) hat bei einem Schlichtungsgespräch mit der Landesregierung NRW und der Stadt Köln ihre ideologisch-verblendete „Verkehrspolitik“ durchgesetzt – unter Beifall von Oberbürgermeisterin (OB) Henriette Reker. OB Reker freut sich, dass es in Köln keine Dieselfahrverbote geben werde
Köln: „Jugendbande“ im Görlinger Zentrum konsequent verfolgen und abschieben
Das Görlinger Zentrum in Köln-Bocklemünd verkommt zu einer „No-go-Area“, also zu einem Ort, den man am besten (als rechtschaffener und steuerzahlender Einheimischer) nicht besuchen sollte. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Männern (so werden sie in der Presse
Zwei Jahre später: Weihnachtsschmuck komplett verschwunden
Vor genau zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über die Frankfurter Str. in Köln-Mülheim. Dort, wo einst die komplette Straße mit weihnachtlicher Beleuchtung geschmückt gewesen war, befand sich zu diesem Zeitpunkt nur vereinzelter weihnachtlicher Schmuck, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Auf den