Nachdem sich die CDU und die AfD einen imaginären Feind geschaffen haben und Wölfe zum Abschuss freigeben wollen, springen nun auch die FDP und SPD auf diesen Zug auf. Dies berichtete die Reportage „Story im Ersten“ mit dem Titel „Wölfe – schützen oder schießen?“.
Als Deutsche Konservative betrachten wir diese Entwicklung mit Sorge. Wir sehen uns in der Verantwortung, für den Schutz der hier lebenden Tiere zu sorgen. Letzterer endet übrigens nicht am Weidezaun der Schäfer. So fordert unser Landesverband Nordrhein-Westfalen in seinem Landesparteiprogramm, dass sich die Landesregierung auf die Wiederansiedelung der Wölfe entsprechend vorbereiten soll. Insbesondere sind Landwirte, bei der Anschaffung von unüberwindbaren Zäunen, zum Schutz ihrer Tiere, finanziell zu fördern. Dies macht einen Abschuss von Wölfen überflüssig.
Landesregierung NRW nimmt die Rückkehr der Wölfe nicht ernst genug
CDU und AfD planen den Wolfsabschuss