Endlich ist es so weit. Brandenburg bekommt eine überdimensionale Autofabrik, in der auch Batterien gebaut werden sollen. Den Amerikanern sei Dank, finden in unserem Bundesland bald 7000 Menschen einen Arbeitsplatz und somit steigt auch die finanzielle Sicherheit unseres Landes.

Nun, dass dabei ein großes Waldgebiet abgeholzt wird, damit muss man wohl leben, denn wer braucht auch schon den Sauerstoff, der ja durch Bäume aus CO2 gewandelt wird. Auch die Umwelt entlastet sich hiermit enorm und die paar Millionen Tiere und Insekten können wir verkraften wenn sie den Lebensraum verlieren.

Hier muss ich nun echt den Hut ziehen vor den Wählern, die unsere Altparteien wieder gewählt haben. Endlich bekommen alle Arbeit, die eigentlich zur genüge vorhanden ist, nur leider will die keiner annehmen. Warum auch, man bekommt schließlich mehr Geld fürs Nichtstun.
Das Fazit aus dieser Politik, die sich die Bürger wünschten und nun erhalten, wird sein, dass durch den Verlust der Insekten alleine viele Pflanzen und Feldfrüchte nicht mehr bestäubt werden. Das heißt natürlich auch, Obst, Gemüse und Getreide wird es weniger geben und die Preise werden enorm steigen.

Aber wen interessiert das schon bei der politischen Verblendung? Hauptsache wir sind Bunt, wer denkt denn da schon an die Zukunft der Kinder? Da lob ich mir die grünangehauchten Eltern, soviel Kinderliebe erschlägt einen schon fast. Hier einmal Danke an meine Eltern, dass ich normal aufwachsen durfte. Mit normaler Welt und gesundem Essen, bis die Grünen und Linken kamen, dann war es vorbei.

Corinna Mara Conrad
DEUTSCHE KONSERVATIVE
Landesvorsitzende Brandenburg