
Nun beginnt eine der schönsten Zeiten im Jahr: Die Weihnachtszeit.
Man muss kein Christ sein, um Weihnachten zu feiern. Dennoch basiert die Weihnachtszeit auf unserer christlichen Tradition. Eine schöne und friedliche Tradition, welche es gilt, zu bewahren.
Das sehen die links-grünen Deutschland-Abschaffer und Multi-Kulti-Fans anders: Aus falsch verstandener Toleranz gegenüber islamischen Mitbürgern und Asylanten, betiteln sie kurzer Hand Weihnachtsmärkte in „Lichterfeste“ und Weihnachten zum „Jahresendfest“ um.
Stadtverwaltungen überlassen den weihnachtlichen Schmuck von Straßen und Plätzen immer mehr den Privatpersonen und Interessengemeinschaften, während für Asylunterkünfte Millionen an Steuermitteln zum Fenster herausgeworfen werden.
Dadurch, dass die Deutschen immer mehr ihre eigene Identität aufgeben, besteht die Gefahr, dass diesen Platz die islamische Kultur einnehmen wird. Dies gilt es zu verhindern.
Daher werden wir in Kürze Flugblattverteilungen beginnen und somit die Probleme beim Namen benennen.

Machen Sie bei uns mit
Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
In unregelmäßigen Abständen versenden wir einen Newsletter per E-Mail. Wenn Sie unsere Neuigkeiten per E-Mail erhalten wollen, dann melden Sie sich hier für unseren Info-Service an.
Ihre Spende
Unterstützen Sie unseren Weg
Um im politischen Kampf bestehen zu können, fallen hohe Kosten an. Sie können uns aber helfen: Wenn Sie sich nicht durch Mitgliedschaft einbringen können, dann steht Ihnen der Weg über eine Spende offen.
Werden Sie Mitglied
Werden Sie Mitglied
Sie wollen etwas verändern und die Zukunft unseres Landes positiv mitgestalten? Werden Sie Mitglied bei uns und lernen Sie gleichgesinnte Menschen kennen. Jetzt Aufnahmeantrag ausfüllen.
Aktuelles von unserer Weihnachtskampagne
Zwei Jahre später: Weihnachtsschmuck komplett verschwunden
Vor genau zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über die Frankfurter Str. in Köln-Mülheim. Dort, wo einst die komplette Straße mit weihnachtlicher Beleuchtung geschmückt gewesen war, befand sich zu diesem Zeitpunkt nur vereinzelter weihnachtlicher Schmuck, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Auf den
Weihnachtsschmuck: Altparteien fertigen Antrag der Konservativen in einer Minute ab
Nachdem der Landesverband NRW der Deutschen Konservativen, vertreten durch den Landesvorsitzenden Dieter Danielzick, mit Schreiben vom 05.11.2018 einen Antrag auf Ausweitung des städtischen Weihnachtsschmucks in Köln an den „Ausschuss für Anregungen und Beschwerden“ der Stadt Köln gesendet hatte, wurde im Rahmen der Ausschuss-Sitzung am 05.02.2019
Einkaufsstraße bleibt dunkel – Hauseigentümer lehnen Weihnachtsbeleuchtung ab
Im Rahmen unserer Weihnachtskampagne wollen wir das Bewusstsein der Menschen stärken, sich für den Erhalt unseres Brauchtums und unserer Traditionen einzusetzen. Neben den von uns geforderten städtischen Weihnachtsschmuck, welcher im Verantwortungsbereich der jeweiligen Stadtverwaltungen liegt, rufen wir auch die Bürger dazu auf, ihre Wohnungen und
Städtischer Weihnachtsschmuck: Das können Sie tun
Als Bürger oder Verein haben Sie die Möglichkeit, bei den Bezirksvertretungen Ihrer Städte und Gemeinden sog. „Anträge auf Zuschüsse aus Mitteln der Bezirksvertretung“, „Zuschüsse aus bezirksorientierten Mitteln“ oder ähnlich lautend, zu beantragen. Die Bezirksvertretungen der einzelnen Stadtbezirke verfügen über finanzielle Mittel, welche diese in Eigenregie